Der Landesarbeitskreis Innere Sicherheit der Freien Wähler Bayern, unter der Leitung von Dr. Robert Mahler und Thomas Estrada, besuchte das Landesamt für Asyl und Rückführungen. Dabei wurden die Herausforderungen und Potenziale der Transit-…

Lesen Sie hier weiter…

Am Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerks (THW) in Nürnberg informierten sich die FREIEN WÄHLER Nürnberg mit Felix Locke MdL über die wertvolle Arbeit und die Herausforderungen des THW.

Lesen Sie hier weiter…

Am 2. Oktober 2024 trafen sich Mitglieder und Interessierte der Freien Wähler Nürnberg zu einem informativen und geselligen Stammtisch im Gasthaus Goldenes Posthorn. Bei ausgezeichneter Bewirtung wurden zentrale politische Themen…

Lesen Sie hier weiter…

Mit der Haushaltssituation und dem steigenden Investitionsbedarf des Bezirks Mittelfranken beschäftigte sich die Fraktion der Freien Wähler in ihrer Haushaltsklausur. Als gemeinsames Fazit bekräftigte die vierköpfige Bezirkstagsfraktion der…

Lesen Sie hier weiter…

Am Sonntag, den 29. September 2024, setzten sich die Freien Wähler Nürnberg, angeführt von ihrem Vorsitzenden Thomas Estrada, gemeinsam mit Bürgern und Organisationen für den Schutz des Knoblauchslandes ein. Unter dem Motto "Keine Bebauung…

Lesen Sie hier weiter…

Die Freien Wähler Nürnberg waren bei der Eröffnung des Herbstvolksfestes dabei und haben gezeigt, dass Politik und Lebensfreude sich nicht ausschließen.

Lesen Sie hier weiter…

Die Mitglieder der FW-Fraktion im Bezirkstag Mittelfranken Armin Kroder (Landrat Landkreis Nürnberger Land), Walter Schnell (Stellv. Landrat Landkreis Roth), Hans Henninger (Bürgermeister Flachslanden und stellv. Landrat Landkreis Ansbach)…

Lesen Sie hier weiter…