Mit dem Rückenwind der aktuellen Wahlumfragen wollen die FREIEN WÄHLER bei den Landtags- und Bezirkstagswahlen 2023 verstärkt auch in den Städten Punkten. Thomas Estrada, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER Nürnberg präsentierte am 29.11.2022…

Lesen Sie hier weiter…

Dank Zunächst danken wir unserem Kämmerer, Herrn Verwaltungsdirektor Fritz Weispfenning, sowie seinem gesamten Team für die fachkundige Vorlage des umfangreichen Haushaltswerkes für das Jahr 2023. Der Haushalt ist solide und transparent…

Lesen Sie hier weiter…

Die Bezirkstagsfraktion „Freie Wähler / Franken“ zieht in ihrer Herbstklausur Resümee über die vergangenen vier Jahre und nimmt Anlauf für die verbleibenden Monate bis zur Landtags- und Bezirkstagswahl im Oktober 2023 HESSELBERG –…

Lesen Sie hier weiter…

Pressemitteilung vom 27.06.2022 GEISELWIND. Gabi Schmidt ist als stellvertretende Bundesvorsitzende der Freien Wähler wiedergewählt worden. Die Uehlfelderin ist seit 2013 im Bundesvorstand, bei der Wahl auf dem Bundesparteitag in…

Lesen Sie hier weiter…

Vor 50 Jahren wurde der Nürnberger Stadtrat von 50 aus 70 Mitglieder vergrößert. Nürnberg hatte durch die Eingemeindung von Boxdorf, Großgründlach, Neunhof, Brunn, Fischbach, Katzwang, Kornburg und Worzeldorf zum 01.07.1972 mehr Fläche…

Lesen Sie hier weiter…

Die einzigartige Radrennbahn am Reichelsdorfer Keller soll dem Bauvorhaben eines Münchner Investors weichen. Dagegen regt sich in der Bevölkerung mittlerweile erheblicher Widerstand. Auf Einladung der Quartiersinitiative Reichelsdorfer…

Lesen Sie hier weiter…

Gegen das Bauvorhaben "Neu Wetzendorf" mit Wohneinheiten für über 3000 Bewohner im Knoblauchsland regt sich mittlerweile auf verschiedenen Ebenen erheblicher Widerstand. Auf Einladung der "Initiative Knoblauchsland" und Vertretern des BUND…

Lesen Sie hier weiter…

Eingabe von Mitgliedern der FREIEN WÄHLER Stadtvereinigung Nürnberg gemäß § 56 Abs. 3 BayGO zur Vorlage und Behandlung im Stadtrat Nürnberg.

Lesen Sie hier weiter…