In der letzten Fraktionssitzung der Freien Wähler im Bezirkstag Mittelfranken ging es nicht nur um aktuelle Themen im Bezirk, sondern auch um die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Unsere Bezirksräte Hans Henninger, Walter Schnell, Marco…

Lesen Sie hier weiter…

MITTELFRANKEN/ANSBACH. Die Fraktion der Freien Wähler (FW) im Bezirkstag Mittelfranken spricht sich entschieden gegen drastische Einschnitte bei der Eingliederungshilfe aus und setzt sich für eine nachhaltige und sozial gerechte…

Lesen Sie hier weiter…

Am Sonntag, den 29. September 2024, setzten sich die Freien Wähler Nürnberg, angeführt von ihrem Vorsitzenden Thomas Estrada, gemeinsam mit Bürgern und Organisationen für den Schutz des Knoblauchslandes ein. Unter dem Motto "Keine Bebauung…

Lesen Sie hier weiter…

Vor 50 Jahren wurde der Nürnberger Stadtrat von 50 aus 70 Mitglieder vergrößert. Nürnberg hatte durch die Eingemeindung von Boxdorf, Großgründlach, Neunhof, Brunn, Fischbach, Katzwang, Kornburg und Worzeldorf zum 01.07.1972 mehr Fläche…

Lesen Sie hier weiter…

Die einzigartige Radrennbahn am Reichelsdorfer Keller soll dem Bauvorhaben eines Münchner Investors weichen. Dagegen regt sich in der Bevölkerung mittlerweile erheblicher Widerstand. Auf Einladung der Quartiersinitiative Reichelsdorfer…

Lesen Sie hier weiter…

Gegen das Bauvorhaben "Neu Wetzendorf" mit Wohneinheiten für über 3000 Bewohner im Knoblauchsland regt sich mittlerweile auf verschiedenen Ebenen erheblicher Widerstand. Auf Einladung der "Initiative Knoblauchsland" und Vertretern des BUND…

Lesen Sie hier weiter…

Eingabe von Mitgliedern der FREIEN WÄHLER Stadtvereinigung Nürnberg gemäß § 56 Abs. 3 BayGO zur Vorlage und Behandlung im Stadtrat Nürnberg.

Lesen Sie hier weiter…